Wir sind CH Media
Aus AZ Medien und NZZ-Regionalmedien wurde CH Media. Zusammen sind wir näher bei den Themen und Interessen der Menschen der Schweiz.
Unsere Marken
CH Media – das sind über 80 Marken mit eigener Handschrift. Zusammen verfolgen wir ein Ziel: Wir schaffen Medien, die am Puls des Lebens sind.
Wiler Zeitung
Tagblatt-App
In der Tagblatt-App lesen Sie laufend die wichtigsten Nachrichten aus Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur. Im Mittelpunkt unserer Berichterstattung steht das Geschehen in der Ostschweiz.
E-Paper-App
In der E-Paper-App können unsere Abonnentinnen und Abonnenten die elektronische Ausgabe des «St.Galler Tagblatts» und seiner Regionalausgaben herunterladen. Das E-Paper sieht genauso aus wie die Zeitung, mit allen Artikeln, Bildern, Grafiken und Anzeigen.
amtliche-nachrichten.ch
amtliche-nachrichten.ch ist das Schweizer Portal für amtliche Publikationen. Die Plattform ermöglicht Bürgern einen zeitgemässen Online-Zugang zu allen amtlichen Publikationen von Institutionen und Zweckverbänden ihrer Wohngemeinde.
Luzerner Zeitung
Die «Luzerner Zeitung» ist die meistgelesene Zeitung in der Zentralschweiz und berichtet über Ereignisse im In- und Ausland. Mit ihren Regionalausgaben deckt sie die regionale Berichterstattung in der gesamten Zentralschweiz ab. Die Tageszeitung erscheint von Montag bis Samstag.
News-App
In der News-App lesen Sie laufend die wichtigsten Nachrichten aus Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur. Im Mittelpunkt unserer Berichterstattung steht das Geschehen in der Zentralschweiz.
E-Paper-App
In der E-Paper-App können unsere Abonnentinnen und Abonnenten die elektronische Ausgabe der «Luzerner Zeitung» und ihrer Regionalausgaben herunterladen. Das E-Paper sieht genauso aus wie die Zeitung, mit allen Artikeln, Bildern, Grafiken und Anzeigen.
Zugerbieter
Der «Zugerbieter», eine Lokalausgabe der «Zuger Presse», berichtet einmal wöchentlich über alle in den Gemeinden Baar und Allenwinden relevanten Themen. Den Haushalten dieser Gemeinden wird die Gratiszeitung jeweils am Mittwoch zugestellt.
Aargauer Zeitung
Die «Aargauer Zeitung» ist die regionale Tageszeitung für den Kanton Aargau und seine Regionen. Rund um die Uhr informiert die Redaktion in der Zeitung, online und mobile über Aktualitäten und Hintergründe aus Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur – aus der Region, der Schweiz und der ganzen Welt. Die regionale Verankerung bildet das Rückgrat der Berichterstattung.
News App:
Zum iOS Download
Zum Android Download
E-Paper App:
Zum iOS Download
Zum Android Download
Azeiger
Der «Azeiger» ist das amtliche Publikationsorgan für die Bezirke Solothurn, Lebern, Bucheggberg und Wasseramt. Er erscheint jeden Donnerstag in allen Haushaltungen der Amteien Solothurn-Lebern und Bucheggberg-Wasseramt sowie in grenznahen bernischen Orten.
S1
S1 zeigt hochwertige internationale Dokumentationen, die beliebtesten True-Crime-Formate, Arthouse-Spielfilme, US Klassiker und US- und Europäische Serien. Mit Schweizer Spiel- und Dokumentarfilmen setzt der Sender zusätzliche Akzente. Das Programm richtet sich in erster Linie an die Zuschauerinnen und Zuschauer ab 30 Jahren.
32Today
«32Today» ist das regionale Newsportal fürs Mittelland. Das konvergente Onlineportal überzeugt mit informativen und unterhaltenden regionalen Inhalten, welche sich aus relevanten News, Hintergrundberichten, Video-Inhalten oder praktischen Serviceleistungen für den Alltag nah bei den Menschen zusammensetzen.
Radio 24
Das älteste Privatradio der Schweiz ist zugleich das Zürcher Radio schlechthin. Es überzeugt mit dem besten Musikmix, kompakten Informationen und unterhaltenden Moderatoren. Mit unserer Morgenshow «Ufsteller» wecken wir die meisten Menschen in unserem Sendegebiet, welches von Schaffhausen bis Glarus reicht. Mit unseren Geschichten vermitteln wir nicht nur das Zürcher Lebensgefühl, sondern informieren kompetent über relevante Themen aus der ganzen Welt. Radio 24 - Das isch Züri.
oneplus
Die Streaming-Plattform von CH Media Entertainment startet im 4. Quartal 2021. «oneplus» bietet Schweizer «Originals» – Eigenproduktionen aus der CH Media Entertainment-Schmiede –, nationale Top-Spielfilme und internationale Hollywood Blockbuster, Serien-Highlights und Dokumentationen. Nebst mehreren tausend Stunden purem Streaming-Vergnügen werden Sendungen der nationalen TV-Sender von CH Media zusätzlich während 30 Tagen online abrufbar sein. Die beliebten Eigenproduktionen von 3+ und TV24 werden bereits vor Ausstrahlung im Free-TV exklusiv auf «oneplus» gezeigt. Der neue Streaming-Dienst wird als App-Version für iOS und Android, auf Smart-TVs, via Desktop und auf Set-Top-Boxen verfügbar sein. Das Schweizer Telekommunikationsunternehmen Quickline ist als erster Verbreitungspartner mit an Bord . Im Freemium-Modell wird «oneplus» sowohl als kostenloste werbefinanzierte als auch als Exklusiv-Abo-Variante erhältlich sein.

Hautnah bei Ihren Kunden
Mit Ihrer Werbung in unseren über 80 Produkten erreichen Sie 3 Millionen Einwohner in 13 Kantonen der Schweiz. Platzieren Sie Ihre Werbung crossmedial, national oder spezifisch regional. Für jeden Wunsch haben wir eine passende Lösung.
CH Media erreicht die Menschen und ihre Interessen, bringt relevante Themen auf den Punkt und macht sie erlebbar. Mit CH Media nahe an Ihrer Kundschaft.

Werden Sie Teil eines engagierten Teams
Die Heimat von CH Media umfasst mehr als zwei Dutzend Standorte in der Nordwest-, Zentral- und Ostschweiz. Wir beschäftigen rund 1800 Mitarbeitende in 25 verschiedenen Berufen. Dazu kommen rund 1600 Medienkuriere, die von Montag bis Sonntag für uns unterwegs sind.
Als verantwortungsvoller Arbeitgeber bieten wir moderne Arbeitsformen und attraktive Anstellungsbedingungen. Wir setzen auf Eigeninitiative und Innovation, fördern die gemeinsame Zusammenarbeit und die berufliche als auch persönliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden. CH Media unterstützt junge Talente. Derzeit werden rund 50 Lernende in kaufmännischen, grafischen oder ICT-Berufen ausgebildet. Zudem bietet CH Media in verschiedenen Abteilungen Stages und Praktika an.