Unsere Marken
CH Media – das sind über 80 Marken mit eigener Handschrift. Zusammen verfolgen wir ein Ziel: Wir schaffen Medien, die am Puls des Lebens sind.
swissmom.ch
Das grösste Schweizer Informationsportal mit über 4’000 Seiten - Kinderwunsch, Schwangerschaft, Geburt, Baby und Kind. Medizinische, praktische und rechtliche Tipps für Familien in der Schweiz. Empfohlen von der Schweizerischen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe und anderen Fachgesellschaften.
CH Media Print
Das Zeitungsdruckteam der CH Media produziert an den zwei Standorten Aarau und St. Gallen jeden Monat über 30 Mio. Zeitungen. Nebst den klassischen Zeitungen werden auch Magazine, Beilagen und Prospekte gedruckt und verarbeitet.
tele regio combi
Der «tele regio combi» (kurz «TRC») vereint als Werbekombination die sechs führenden regionalen TV-Sender der Deutschschweiz. TeleZüri, TeleM1, TeleBärn, Tele1, Telebasel und TVO überzeugen durch ein Programm nahe am Zuschauer: Jeder Sender bietet täglich produzierte News und Talks, Magazin- und Unterhaltungsformate. Profitieren auch Sie von den vielseitigen Inhalten der Regionalsender und stärken Sie Ihre Kampagne in der ganzen Deutschschweiz.
Oberbaselbieter Zeitung
Die Oberbaselbieter Zeitung ist der amtliche Anzeiger für Liestal, Gelterkinden und Waldenburg. Jeden Donnerstag wird er gratis in alle Briefkästen und Postfächer der Region verteilt.
Petitio.ch
Erfahren Sie, wie Petitio funktioniert, was unsere Mission ist und wie Sie in Ihrer Region eine Petition starten und unterstützen können.
Lenzburger Bezirks-Anzeiger als auch «Der Seetaler/der Lindenberg»
Der «Lenzburger Bezirks-Anzeiger» und «Der Seetaler/der Lindenberg» berichten einmal wöchentlich über die lokalen Begebenheiten in der Region Lenzburg. Als amtliches Publikationsorgan generieren sie eine hundertprozentige Abdeckung in allen 28 Gemeinden des Verteilgebiets.
Luzerner Zeitung
Die «Luzerner Zeitung» ist die meistgelesene Zeitung in der Zentralschweiz und berichtet über Ereignisse im In- und Ausland. Mit ihren Regionalausgaben deckt sie die regionale Berichterstattung in der gesamten Zentralschweiz ab. Die Tageszeitung erscheint von Montag bis Samstag.
News-App
In der News-App lesen Sie laufend die wichtigsten Nachrichten aus Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur. Im Mittelpunkt unserer Berichterstattung steht das Geschehen in der Zentralschweiz.
E-Paper-App
In der E-Paper-App können unsere Abonnentinnen und Abonnenten die elektronische Ausgabe der «Luzerner Zeitung» und ihrer Regionalausgaben herunterladen. Das E-Paper sieht genauso aus wie die Zeitung, mit allen Artikeln, Bildern, Grafiken und Anzeigen.
Kochen
«KOCHEN» ist die grösste unabhängige Kochzeitschrift der Schweiz. Das Team um Chefredaktorin Annemarie Wildeisen regt mit originellen, alltagstauglichen Rezepten, spannenden Reportagen und viel Hintergrundinformation als Zeitschrift und online sowohl Profis als auch Einsteiger zum Kochen, Tafeln und Geniessen an. Die «KOCHEN»-Leserschaft schätzt und pflegt die genussvolle Seite des Lebens.
TVO
TVO - das Ostschweizer Fernsehen ist seit 1999 auf Sendung und versorgt die Kantone St. Gallen, Appenzell Innerrhoden, Appenzell Ausserrhoden sowie Teile des Kantons Thurgau mit Nachrichten, Talks und Unterhaltung zu Themen, welche die Ostschweiz interessieren.
CH Media erbringt Technik-, Produktions-, Vermarktungs-, und Management-Leistungen für TVO.
Urner Zeitung
Die «Urner Zeitung» ist eine Regionalausgabe der «Luzerner Zeitung» und gehört zu den meistgelesenen Tageszeitungen des Kantons Uri. Die Zeitung erscheint von Montag bis Samstag und berichtet nicht nur über Politik, Wirtschaft und Kultur aus der Region, sondern informiert auch über Themen und Ereignisse auf nationaler sowie internationaler Ebene.
News-App
In der News-App lesen Sie laufend die wichtigsten Nachrichten aus Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur. Im Mittelpunkt unserer Berichterstattung steht das Geschehen in der Zentralschweiz.
E-Paper-App
In der E-Paper-App können unsere Abonnentinnen und Abonnenten die elektronische Ausgabe der «Urner Zeitung» herunterladen. Das E-Paper sieht genauso aus wie die Zeitung, mit allen Artikeln, Bildern, Grafiken und Anzeigen.
zentraljob.ch
Das Zentralschweizer Stellenportal ist mit zahlreichen Unternehmen aus verschiedenen Branchen eine der grössten Stellenbörsen der Zentralschweiz.
osthome.ch
«osthome.ch» ist ein regionales Onlineportal für Immobilien in der Ostschweiz. Die Plattform bietet sowohl Kauf- als auch Mietobjekte, die schnell und einfach angeboten und gesucht werden können.
Radio Argovia
Radio Argovia ist DAS Radio der Aargauerinnen und Aargauer. Nach dem Motto «De Soundtrack zom Läbe» sind wir Begleiter in allen Lebenssituationen. Wir bieten den besten Musikmix und kompakte Informationen aus dem Aargau und der Welt.
Radio Pilatus
Radio Pilatus - die beste Musik. Der Sender ging am 1. Dezember 1983 erstmals auf Sendung und ist mittlerweile das meistgehörte Privatradio der Zentralschweiz.
Tagblatt.ch
«Tagblatt.ch» ist die Onlineausgabe des «St. Galler Tagblatts» und ihrer Regionalausgaben. Sie berichtet zeitnah über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland und aus der Region.
Tagblatt-App
In der Tagblatt-App lesen Sie laufend die wichtigsten Nachrichten aus Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur. Im Mittelpunkt unserer Berichterstattung steht das Geschehen in der Ostschweiz.
E-Paper-App
In der E-Paper-App können unsere Abonnentinnen und Abonnenten die elektronische Ausgabe des «St.Galler Tagblatts» und seiner Regionalausgaben sowie die «Ostschweiz am Sonntag» herunterladen. Das E-Paper sieht genauso aus wie die Zeitung, mit allen Artikeln, Bildern, Grafiken und Anzeigen.
Zugerbieter
Der «Zugerbieter», eine Lokalausgabe der «Zuger Presse», berichtet einmal wöchentlich über alle in den Gemeinden Baar und Allenwinden relevanten Themen. Den Haushalten dieser Gemeinden wird die Gratiszeitung jeweils am Mittwoch zugestellt.
Anzeiger Luzern
Der «Anzeiger Luzern» ist die meistgelesene Zentralschweizer Gratiszeitung und offizielles Mitteilungsblatt der Stadt Luzern. Die Gratiszeitung erscheint jeden Mittwoch und bietet ihren Leserinnen und Lesern aus der Stadt und Agglomeration Luzern einen Rubrikenmarkt und zahlreiche Serviceleistungen.
VS Vertriebs AG
Die Vertriebsorganisationen der CH Media – die AZ Vertrieb AG und die VS Vertriebs GmbH – sind mit rund 2’000 Verträgerinnen und Verträgern dafür besorgt, dass unter der Woche die Tageszeitungen, und am Sonntag alle Sonntagszeitungen, rechtzeitig in den Briefkästen sind.
Viele Verträger gehen bei der AZ Vertrieb AG und VS Vertriebs GmbH von 05.00 Uhr - 06.30 Uhr einem Nebenerwerb mit 20-Prozent-Pensum nach.
Obwaldner Zeitung
Die «Obwaldner Zeitung» ist eine Regionalausgabe der «Luzerner Zeitung» und erscheint von Montag bis Samstag. Die klar gegliederte Zeitung informiert ausführlich über das lokale Geschehen und berichtet über aktuelle Brennpunkte im In- und Ausland.
News-App
In der News-App lesen Sie laufend die wichtigsten Nachrichten aus Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur. Im Mittelpunkt unserer Berichterstattung steht das Geschehen in der Zentralschweiz.
E-Paper-App
In der E-Paper-App können unsere Abonnentinnen und Abonnenten die elektronische Ausgabe der «Obwaldner Zeitung» herunterladen. Das E-Paper sieht genauso aus wie die Zeitung, mit allen Artikeln, Bildern, Grafiken und Anzeigen.
Wochenblatt für das Schwarzbubenland und das Laufental
Das «Wochenblatt für das Schwarzbubenland und das Laufental» ist das amtliche Publikationsorgan in der Region. Es erscheint jeden Donnerstag gratis in allen Haushaltungen und erreicht rund 21'000 Leserinnen und Leser.
Tele M1
«TeleM1» - Fernsehen mit Heimvorteil. Der führende Regionalfernsehsender für das Schweizer Mittelland und berichtet täglich über Ereignisse aus den Kantonen Aargau und Solothurn. Talk- und Unterhaltungssendungen mit regionalen Schwerpunkten bereichern das Programm.
CH Media erbringt Technik-, Produktions-, Vermarktungs-, und Management-Leistungen für TeleM1.
Nidwaldner Zeitung
Die «Nidwaldner Zeitung» ist eine Regionalausgabe der «Luzerner Zeitung» und informiert von Montag bis Samstag über die Ereignisse in der Region sowie das aktuelle Geschehen im In- und Ausland. Als führende publizistische Stimme im Kanton Nidwalden setzt sich die Zeitung zudem für die spezifischen kulturellen und politischen Werte der Region ein.
News-App
In der News-App lesen Sie laufend die wichtigsten Nachrichten aus Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur. Im Mittelpunkt unserer Berichterstattung steht das Geschehen in der Zentralschweiz.
E-Paper-App
In der E-Paper-App können unsere Abonnentinnen und Abonnenten die elektronische Ausgabe der «Nidwaldner Zeitung» herunterladen. Das E-Paper sieht genauso aus wie die Zeitung, mit allen Artikeln, Bildern, Grafiken und Anzeigen.
Tele 1
Tele 1 - mis 1 ide Zentralschwiz! «Tele 1» steht für Regionalität und Qualität. Das Zentralschweizer Fernsehen Tele 1 ging im Februar 2010 erstmals auf Sendung und berichtet seither erfolgreich über die wichtigsten Themen aus der Region.
CH Media erbringt Technik-, Produktions-, Vermarktungs-, und Management-Leistungen für Tele 1.
Aargauer Zeitung
Die «Aargauer Zeitung» ist die regionale Tageszeitung für den Kanton Aargau und seine Regionen. Rund um die Uhr informiert die Redaktion in der Zeitung, online und mobile über Aktualitäten und Hintergründe aus Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur – aus der Region, der Schweiz und der ganzen Welt. Die regionale Verankerung bildet das Rückgrat der Berichterstattung.
News App:
Zum iOS Download
Zum Android Download
E-Paper App:
Zum iOS Download
Zum Android Download
7+
7+ ist der Familiensender. Täglich ab 20:15 Uhr zeigt der Sender beliebte Zeichentrickserien wie «Die Simpsons» oder «SpongeBob Schwammkopf», Comedy-Shows wie «Stand Up 3000» oder «Roast Battle», sowie die beliebtesten Familienfilmhighlights für Gross und Klein. Beste Unterhaltung für die ganze Familie.
** Vermarktungspartnerschaft, gehört NZZ Regionalmedien AG