Hilfe E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten
Abonnemente
  • Vorteile
  • Meine Region
  • Ukraine-Krieg
  • FC St.Gallen
  • Ostschweiz

  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Leben & Wissen
  • Kommentare
St.Gallen 22°11°

Ostschweiz

Mehr
  • St.Gallen, Gossau & Rorschach

  • Frauenfeld & Münchwilen

  • Arbon, Kreuzlingen & Weinfelden

  • Wil

  • Toggenburg

  • Appenzellerland

  • Werdenberg & Obertoggenburg

  • Rheintal

Informieren über die Administrativmassnahmen: Stefan Kölliker, Präsident des Universitätsrats, HSG-Rektor Bernhard Ehrenzeller und Viviane Sobotich, Mitglieder der Prüfgruppe «Oberholzer». (Bild: Marius Eckert)

HSG-Untersuchungen
Erhebliche Mängel bei Instituts- und Personalführung, starke Vermischung von Interessen – das wird HSG-Professor Stölzle vorgeworfen

Die Unileitung hat dem Logistikprofessor aufgrund erhärteter Vorwürfe die Institutsleitung entzogen. Der Bericht der von Niklaus Oberholzer geleiteten Prüfgruppe wird erst im Spätsommer veröffentlicht. Und die Untersuchung der Plagiatsfälle läuft noch.
Marcel Elsener und Regula Weik 05.06.2023
Mängel in der Instituts- und Personalführung: Gegen HSG-Professor Wolfgang Stölzle läuft eine Administrativuntersuchung. (Bild: Gian Ehrenzeller/Keystone)

Kommentar
HSG-Untersuchung: Die Kultur des Vertrauens ist gescheitert

Michael Genova 05.06.2023
Rektor Bernhard Ehrenzeller, Präsident des Universitätsrates, Stefan Kölliker und Kommunikationschef Adrian Sulzer, von rechts, an der Medienkonferenz der HSG. (Bild: Gian Ehrenzeller/KEY)

Plagiatsaffäre
Interne Untersuchungen: HSG entzieht Professor Wolfgang Stölzle die Institutsleitung

05.06.2023
Zwei der drei Autofahrer sollen auf der Autobahn A1 mehr als 200 Stundenkilometer auf dem Tacho gehabt haben. (Bild: Raphael Rohner)

Kreisgericht St.Gallen
Raser-Trio vor Gericht: Beschuldigte bestreiten gefährliches Autorennen

Claudia Schmid 05.06.2023
Pietro Vernazza verzichtet auf eine Kandidatur bei den Nationalratswahlen. (Bild: Michel Canonica)

Politik
Nach Zoff mit der GLP: Pietro Vernazza verzichtet auch auf mögliche Nationalratskandidatur für andere Parteien

05.06.2023

Ostschweizer Wirtschaft

Mehr
Sucht mehrere Hundert Fachkräfte: Stadler-Verwaltungsratspräsident Peter Spuhler. (Bild: Ralph Ribi)

Bodensee-Wirtschaftsforum
Personalmangel: Peter Spuhler fehlen Hunderte Fachkräfte

Martin Sinzig 02.06.2023
1
Abraxas hat den Hauptsitz in St.Gallen. (Daniel Ammann)

ICT
Zwei neue Verwaltungsräte für Abraxas

02.06.2023
Gründer Maurice Weber ist nicht nur Chef der neuen Holding, sondern auch Präsident des FC Wil. (Ralph Ribi)

UNTERNEHMEN
Wiler Planungsunternehmen Weber + Partner gibt sich Holdingstruktur

Kaspar Enz 02.06.2023

Ostschweizer Kultur

Mehr
Der Zürcher «Klanggärtner» Andres Bosshard in einem Marionettentheater in der Remise der Seeburg Kreuzlingen. (Bild. Arthur Gamsa)

KUNSTAKTION
Lebendige Psychiatrie im Seeburgpark Kreuzlingen: Ein «Klanggärtner» lockt mit seinen Klanginstallationen

Martin Preisser 05.06.2023
Als Tochter eines nigerianischen Vaters und einer Schweizer Mutter ist Nubya in Basel aufgewachsen. (Bild: Ueli Frey)

Ostschweizer Kultur-Ticker
Soul-Sängerin Nubya im Kursaal Heiden +++ Vorverkauf für das Clanx Festival Appenzell +++ «Igor Levit – No Fear» im Kinok St.Gallen

05.06.2023
Ensemble des Musicals «Schacher Sepp». (Bild: Marc Faistauer)

Musical
Rache ist süss, Gerechtigkeit noch süsser – die Premiere von «Schacher Sepp» begeistert

Claudia Koch 04.06.2023

St.Gallen, Gossau & Rorschach

Mehr
Die Instandsetzung der Stadtautobahn dauert noch bis voraussichtlich 2027. (Symbolbild: Tobias Garcia)

ST.GALLER STADT-TICKER
Auf diesen Abschnitten ist die Stadtautobahn in den nächsten Nächten gesperrt +++ Frau fährt in Parkgarage gegen Betonstütze +++ Mann stürzt mit E-Scooter

Redaktion 05.06.2023
Georges Gladig, Präsident des Organisationskomitees des Kantonalschwingfests in Wittenbach. (Bild: Beat Belser (15.08.2018))

NACHGEFRAGT
«Alles glückliche Gesichter»: OK-Präsident Georges Gladig blickt zufrieden auf das Kantonalschwingfest in Wittenbach zurück

Ambra Elia 05.06.2023
Wollen in den Gossauer Stadtrat (von links oben im Uhrzeigersinn): Sandro Contratto (FDP), Florian Kobler (SP), Benno Koller (SVP) und Florin Scherrer (Mitte) . (Bilder: Andrea Stalder, Arthur Gamsa, Benjamin Manser, Michel Canonica)

Leitartikel
Die Gossauerinnen und Gossauer haben eine gute Auswahl: Mit der Wahl Florian Koblers wäre auch das links-grüne Lager in die Stadtregierung eingebunden

Perrine Woodtli 05.06.2023

Regionalfussball
Wie Nothelfer Roland Näf den FC Abtwil-Engelburg im Aufstiegsrennen hält

Beni Bruggmann 05.06.2023

Kantonsgericht
Iraner vom Vorwurf der Konkursreiterei freigesprochen: Kantonsgericht korrigiert Urteil der Vorinstanz – bedingte Geldstrafe statt teilbedingter Freiheitsstrafe

Claudia Schmid 05.06.2023

Weltkonzern
Der Umzug dauert vier Monate: Der Schleifmaschinenhersteller Kellenberger bezieht die 18’000 Quadratmeter grosse Fertigungshalle in Goldach

Rudolf Hirtl 04.06.2023
2

Arbon, Kreuzlingen & Weinfelden

Mehr
Voller Einsitz im Sprint um den Titel. (Bild: PD/Ann-Somea Marty)

Thurgau-Ticker
Frauenfelder Kinder rennen um den Titel +++ Bild des Tages: Yachten liefern sich Regatta vor Kreuzlingen +++ Mann mit Schweizer Dialekt stiehlt Ring in Konstanz

Redaktion Thurgauer Zeitung 05.06.2023
Künftige Optik der Kreuzung Hauptstrasse, Freiestrasse, Gartenstrasse. (Bild: PD)

Volksabstimmung
Parkplätze, Bäume und Velostreifen: Die zehn wichtigsten Fragen zur Kreuzlinger Abstimmung über die Hauptstrasse Nord

Urs Brüschweiler 05.06.2023
Gruppenweise diskutieren die Delegierten unter der Leitung von Präsidentin Anne Varenne (rechts) Massnahmen für Lehrpersonen im Umgang mit herausfordernden Schülerinnen und Schülern. (Bild: Werner Lenzin)

Bildung
Die Präsidentin von Bildung Thurgau sagt: «Wenn sich an der aktuellen Situation nichts ändert, wird sich der Lehrpersonenmangel verstärken»

Werner Lenzin 05.06.2023

Autoraser
«Fast and Furious» auf der deutschen Autobahn A81: Das sagen Polizei und Staatsanwalt zu Autorennen von Schweizern auf deutschen Strassen

Stephan Freissmann/Südkurier 05.06.2023

Kantonalmeisterschaften
Rekorde gebrochen, Limiten erreicht: In Frauenfeld zeigt sich das Potenzial der Thurgauer Leichtathletik

Anina Brühwiler 05.06.2023

Artenvielfalt
Im Kleinen etwas Grosses schaffen: Bischofszell will Privatgärten zum Blühen bringen

Georg Stelzner 05.06.2023

Frauenfeld & Münchwilen

Mehr
Eine der Aufgaben des amtsärztlichen Dienstes: Die Sicherstellung von Blut- und Urinproben bei Vorfällen im Strassenverkehr oder bei Delikten. (Bild: Boris Bürgisser)

Amtsärztedienst
Tags aus der Praxis und nachts aus dem Schlaf gerissen: Die Qualen der Amtsärzte führen zu Nachwuchsproblemen

Hans Suter 05.06.2023
Geschäftsführer Stefan Mühlemann blickt auf ein schwieriges Jahr für die Brauhaus Sternen AG zurück. (Bild: Donato Caspari)

Gastronomie
Corona, Personalmangel und Inflation: Probleme an allen Fronten bescheren dem Frauenfelder Brauhaus einen stattlichen Verlust

Olaf Kühne 05.06.2023
Das aufgefrischte Wasserrad produziert wieder Strom. (Bild: Kurt Lichtensteiger)

Aadorf
Verjüngungskur: Das Wasserrad Grüntal erhält neue Speichen und produziert munter Strom

Kurt Lichtensteiger 05.06.2023

Sirnach
Volksfest für den Langjährigen: Sirnach verabschiedet Kurt Baumann mit Wurst, Musik und vollen Festbänken

Olaf Kühne 05.06.2023

Freizeit
Geschichtsträchtige Kulisse auf Schloss Wellenberg bildet die Bühne für Adelige und Bauersleute

Manuela Olgiati 05.06.2023
10 Bilder

Kunst
Frauenfeld wird bunt: Im Sommer verwandelt sich die Stadt in eine Freiluft-Galerie

Benjamin Manser 05.06.2023

Wil

Mehr
Dario Sulzer an einer Session des Kantonsrats. (Bild: Benjamin Manser)

Wahlen
«Ich kann auch in der Mitte punkten»: Welche Chancen sich der Wiler Stadtrat Dario Sulzer für den Sitz in der Regierung ausrechnet

Aylin Erol 05.06.2023
Szene aus dem aktuellen Kathi-Musical. Morpheus, der Gott des Schlafes, erwacht. (Bild: Christof Lampart)

kultur
Wenn Klimaaktivistinnen und antike Götter zusammenspannen: Das ist das neue Kathi-Musical «Beautiful Freaks»

Christof Lampart 05.06.2023
Trotz ansprechender Leistung gab es für RiWi in Oberentfelden erneut keine Punkte. In dieser Szene spielt Captain Luca Schmid (rechts) auf Thomas Weder. Hinten im Bild ist Luca Wild. (Bild: Marco Cibien)

Faustball
Erneute Nullrunde: Rickenbach-Wilen bleibt auf seinen zwei Punkten sitzen

Herbert Brägger 05.06.2023

Wil-Ticker
SP-Delegierte nominieren Arbër Bullakaj einstimmig für die Wahl in den Ständerat +++ Wil: Vier Teams planen den Stadtpark Obere Weierwiese +++ Niederhelfenschwil: Strasse wird gesperrt

Redaktion 05.06.2023

Verwelkte Blumen
Kaum etwas blüht an der Oberen Bahnhofstrasse – die Stadtgärtnerei setzt den Fokus auf Vitalität und Biodiversität

Jochen Tempelmann 05.06.2023

Baseball
«Unser Traum ist es, irgendwann ein eigenes Stadion zu haben»: Die Wil Pirates haben nicht nur sportlich grosse Ambitionen

Lukas Tannò 04.06.2023

Toggenburg

Mehr
Die Figur wird für unbestimmte Zeit auf der Hulftegg bleiben. (Bild: PD)

Toggenburg-Ticker
Eine Skulptur zum Gedenken an Verunfallte auf der Hulftegg +++ Mosnang: Seilzieherinnen holen Bronze am Heimturnier +++ Mühlrüti: Strassensanierung in Richtung Hulftegg

Redaktion 05.06.2023
Roland Stump schaut in seinem Hotel Stump's Alpenrose in Wildhaus nach dem Rechten. (Bild: Mareycke Frehner)

Interview
«Der ‹Hirschen› muss offen bleiben»: Wildhauser Hotelier Roland Stump spricht über den Konkurs des Hotels Hirschen

Alain Rutishauser 05.06.2023
Elias Tschumper ging am Sonntag viermal mit der Maximalnote vom Platz, musste sich hier aber von Lars Geisser das Sägemehl vom Rücken klopfen lassen. (Bild: Donato Caspari)

Schwingfest
17-jähriger Elias Tschumper vom Schwingclub Wattwil holt sich seinen ersten Kranz

Larissa Flammer 05.06.2023

schiesssport
Eidgenössisches Feldschiessen im Toggenburg ohne Unfälle und mit tieferer Beteiligung als im Vorjahr

Peter Jenni 05.06.2023

Reportage
Im Alter von 22 und 23 Jahren setzen zwei Brüder in Ganterschwil alles auf das Wohlergehen der Tiere – ein Einblick in ihren neuen Schweinestall

Lara Keller, Jemina Keller, Karin Holderegger, Linda Rechsteiner 05.06.2023

Regionalfussball
Sieg, Unentschieden, Niederlage: Das ist die Bilanz des Wochenendes der Toggenburger Drittligisten

Beat Lanzendorfer 05.06.2023

Appenzellerland

Mehr
In der Kategorie U16 dominierte der Gaiser Nino Camiu. (Bild: PD)

Leichtathletik
10 Nachwuchsmeistertitel und 21 Podestplätze für Teufner Leichtathleten

Hans Koller 05.06.2023
Die von Pro Senectute und den Appenzeller Bahnen angebotenen Kurse decken offensichtlich ein Bedürfnis ab. (Bild: pd)

Appenzellerland-Ticker
Kurs Billettautomat beliebt +++ PU: Dreimal Ja +++ Arbeitseinsatz der Lions für Robert Walser

05.06.2023
Spannende Wettkämpfe bei der Einkampfmeisterschaft in Herisau. (Bild: Werner Grüninger)

Leichtathletik
Herisau: Erfolgreicher Leichtathletik-Nachwuchs bei der Einkampfmeisterschaft

Werner Grüninger 05.06.2023

Fussball
Deutlich mehr rufen als Bälle halten: Der Torhüter des FC Appenzell beim Heimsieg gegen Niederwil

Lukas Pfiffner 05.06.2023

Geräteturnen
Erfolg für die Geräteriege Rehetobel: Sechsmal Gold in Bern

Willi Lanker 05.06.2023

Schwingen
Erfreuliche Appenzeller Ausbeute am St.Galler Kantonalschwingfest: Mario Bösch mit erstem Kranzgewinn

Thomas Mock 05.06.2023 Aktualisiert

Werdenberg & Obertoggenburg

Mehr
Das Auto der 65-Jährigen kam auf dem Dach liegend zum Stillstand. (Bild: Kapo SG)

Verkehrsunfall
Auto bleibt auf Dach liegen: 65-jährige verursacht Selbstunfall in Unterterzen

05.06.2023
Der 20-jährige Motorradfahrer kam von der Strasse ab und prallte in die Felswand. (Bild: Kapo SG)

Verkehrsunfall
Motorradfahrer bei Unfall in Trübbach unbestimmt verletzt

05.06.2023
Beim Unfall wurde einer der Autofahrer leicht verletzt. (Symbolbild: Kapo SG)

Unfall
Auffahrkollision zwischen zwei Autos in Salez – ein Autofahrer leicht verletzt

05.06.2023

Buchs
Tanzen und shoppen in der Gass: Die Buchser Bahnhofstrasse wurde zur Tanzfläche

Armando Bianco 05.06.2023

Buchs
Festliche Konfirmationsfeier in der evangelischen Kirche

Hansruedi Rohrer 05.06.2023

Salez
Die Ortsbürgerschaft stimmte dem Verkauf des Kabelnetzes zu

W&O Redaktion 05.06.2023

Rheintal

Mehr
Auf der Ribeltour legten die Töfflifahrer und -fahrerinnen rund 50 Kilometer zurück. (Bild: Yann Lengacher)

Diepoldsau
«Ist einfach lässig»: Töfflifahrerinnen und -fahrer sagen, was sie an ihrem Hobby fasziniert

Yann Lengacher 05.06.2023
Theo Frei (r.) rezitierte als Rückkehrer Maximilian lange Gedichte. (Bild: Reto Wälter)

Altstätten
Eine Weltaufführung: «Es flog ein Bumerang durchs Leben, eben»

Reto Wälter 05.06.2023
Sven Kamber will Stadtrat werden. (Bild: pd)

Rheineck
FDP-Vorstand schlägt Sven Kamber als Stadtrat vor

pd 05.06.2023

Radrennsport
Tour de Suisse im Rheintal: Geeignete Etappe für Ausreisser

Yves Solenthaler 03.06.2023

Abstimmung
Die Rheinauhalle in St.Margrethen hat eine Sanierung nötig

Hildegard Bickel 03.06.2023

Geselliger Anlass
Endlich wieder Büchlerfest im Rheintal

03.06.2023

News von hier

  • Ostschweiz
  • St.Gallen, Gossau & Rorschach
  • Frauenfeld & Münchwilen
  • Arbon, Kreuzlingen & Weinfelden
  • Wil
  • Toggenburg
  • Appenzellerland
  • Werdenberg & Obertoggenburg
  • Rheintal
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • FC St.Gallen
  • HC Thurgau
  • Leben & Wissen
  • Kultur
  • Meinung
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Wettbewerbe
  • Leserreisen
  • Veranstaltung melden
  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.