Regionalfussball
Nimm das, St.Gallen! Wie der FC Kreuzlingen den Thurgauer Klubfussball zum Fliegen bringt

Der FC Kreuzlingen bestreitet in der 1. Liga eine grandiose Aufstiegssaison. Vor allem in der Rückrunde wissen die Thurgauer zu überzeugen, sind zum Saisonende die neue Nummer fünf der Ostschweiz. Ein Erfolg, über den sich der ganze Fussball-Thurgau freuen kann.

Matthias Hafen Jetzt kommentieren
Drucken

Exklusiv für Abonnenten

Der FC Kreuzlingen weiss als kecker Aufsteiger auch in der 1. Liga zu begeistern.

Der FC Kreuzlingen weiss als kecker Aufsteiger auch in der 1. Liga zu begeistern.

Mario Gaccioli (Kreuzlingen, 23. Oktober 2022)

Fussball, das ist nicht die grösste Stärke des Thurgaus. Zwar gibt es im Kanton eine Menge passionierter Fans des runden Leders. Funktionäre wie der Amriswiler Guido Cornella prägten den Sport. Auch stammen einige der bekanntesten Schweizer Fussballexporte aus dem Thurgau: Andy Egli, Pascal Zuberbühler, Michael Lang, Fabian Frei, Marwin Hitz sind nur einige auf einer langen Liste. Aber ganze Klubs? Da muss man tief in den Regionalfussball abtauchen, um sie zu finden. Das Scheinwerferlicht überliess der Thurgau in diesem Bereich bislang den St.Gallern; dem FCSG, Wil, Brühl, Gossau. Hauptsache Ostschweiz.