St.Gallen 22°11°

Wirtschaft

  • Money-Blog

Sucht mehrere Hundert Fachkräfte: Stadler-Verwaltungsratspräsident Peter Spuhler. (Bild: Ralph Ribi)

Bodensee-Wirtschaftsforum
Personalmangel: Peter Spuhler fehlen Hunderte Fachkräfte

Eigeninitiative, vermehrte Automatisierung und ein gut ausbalanciertes Bildungssystem helfen, den Arbeits- und Fachkräftemangel zu bekämpfen, hiess es am Bodensee-Wirtschaftsforum in Kreuzlingen.
Martin Sinzig 02.06.2023
1
Dialog der Generationen: (von links) Hansjörg Walter, Michèle Bongetta, Maria Näf. Mit dem Rücken zur Kamera Moderator Philipp Gemperle. (Bild: Marius Eckert)

Forum
«Boom», «instant», «ultra»: Der erste Thurgauer Wirtschaftstag stellt die Generationen ins Zentrum

Thomas Griesser Kym 02.06.2023
Die Swiss konnte bereits 2022 wieder Gewinne einfliegen. Für 2023 sehen die Aussichten auch für die Konkurrenz besser aus als noch während der Pandemie. (Andreas Haas / Imago Images)

Wirtschafts-News
Swiss rechnet mit Verspätungen ++ Airlines fliegen in die Gewinnzone ++ Schweizer Stiftungen verdoppeln ihr Vermögen

Conforama ist schweizweit mit 20 Filialen vertreten. (Bild: Severin Bigler)

Konsumentenschutz
Mit irreführenden Aktionen getrickst? Staatsanwaltschaft fordert Millionenstrafe gegen Möbelhändler Conforama

Julian Spörri, Lausanne 05.06.2023
1
Wie gross der Schaden ist, welchen die CS-Baustelle für die Schweiz hinterlässt, wird sich erst noch zeigen. (Bild: Keystone)

Banken
Credit-Suisse-Übernahme: Der ökonomische Schock kommt erst

Daniel Zulauf 05.06.2023
2
Auch die Swiss-Crew ist mit randalierenden Passagieren konfrontiert. (Bild: Christian Beutler/ Keystone)

Neue Analyse
Rüpel-Passagiere: Die Zahl der unflätigen Fluggäste nimmt zu – so sieht es bei Schweizer Airlines aus

Benjamin Weinmann 05.06.2023
8
«Mister CS» Walter B. Kielholz (r.) äussert sich erstmals zum Aus «seiner» Bank. Ebenfalls im Archivbild: Sergio Ermotti, ehemaliger und erneuter UBS-Chef und zwischendurch Kielholz’ Nachfolger bei Swiss Re. (Bild: Sandra Ardizzone)

UBS-CS-Übernahme
Am 12. Juni ist es vorbei: So sieht Walter Kielholz das Ende «seiner» Credit Suisse – von Blocher über die CEOs bis «FDP-Filz»

Samuel Thomi 05.06.2023
Auf wie viel Prozent steigen die Zinsen? Das ist für die Finanzmärkte die grosse Frage. (Bild: Adobe Stock)

Immobilien
Die Tiefzinsen dürften zurückkehren – doch was passiert bis dahin noch?

Niklaus Vontobel 03.06.2023
6

Innovationsstandort
«Die Schweiz wird abgehängt»: Der Chef eines wichtigen Forschungszentrums leidet unter der EU-Blockade

Florence Vuichard 05.06.2023
16

KONTROVERSE UM URHEBERRECHT
Schweizer Medien wollen Millionen von Google – ist das richtig oder unverschämt?

Francesco Benini 03.06.2023
3

ICT
Zwei neue Verwaltungsräte für Abraxas

02.06.2023

UNTERNEHMEN
Wiler Planungsunternehmen Weber + Partner gibt sich Holdingstruktur

Kaspar Enz 02.06.2023

Geldanlage
US-Datenbank entpuppt sich als Jackpot – und andere Börsentipps der Woche

François Bloch 03.06.2023

Paradeplatz
SNB-Jordan tischt Luxus-Schoggi auf ++ «Vivi Kola» entwickelt Getränk mit ChatGPT ++ Verkehrshaus will Stadt-Land-Graben aufweichen

SaW-Wirtschaftsredaktion 03.06.2023

CS-UBS-Ticker
Bundesrat «begrüsst» Einsetzung einer PUK ++ CS-Übernahme verzögert sich ++ Bundesgarantien sind zurückbezahlt

Nachrichtenredaktion 02.06.2023
32

Ukraine-Newsblog
Chaotische Zustände: Hat ukrainische Grossoffensive begonnen oder nicht? ++ Kremlfeindliche Kämpfer: Russische Ortschaft erobert

Online-Redaktion vor 2 Stunden

Hacker-Angriff
Cyberangriff: Bei Pathé können online keine Kinotickets mehr gekauft werden – weitere grosse Schweizer Firmen betroffen

Stefan Ehrbar 02.06.2023

Gastronomie
Nur 1 Stern: Schweizer Restaurants werden immer schlechter bewertet − das sind die Gründe

Pascal Michel, Ann-Kathrin Amstutz 02.06.2023
9

Interview
HSG-Professor über Firmen in China und geopolitische Spannungen: «Schweizer Firmen stecken im Dilemma»

Kaspar Enz 02.06.2023

SNB-Studie
In der Schweiz ist Bargeld noch immer beliebt – doch an diesen Orten wird es bereits nicht mehr akzeptiert

Pascal Michel 01.06.2023
30

Grossauftrag
Halbe Milliarde Euro: Stadler liefert weitere Züge an die ÖBB

Thomas Griesser Kym 01.06.2023

Zinswende
Schweizer Premiere: Der Referenzzinssatz steigt und damit auch viele Mieten – was Sie dazu wissen müssen

Florence Vuichard, Ann-Kathrin Amstutz, Chiara Stäheli 01.06.2023
8

SCHOKOLADE
Maestrani will den Schokoaustausch über den Röstigraben fördern – und noch nachhaltiger werden

Kaspar Enz 01.06.2023

Pharma
Hoffnungsträger entpuppt sich als Enttäuschung: Schlaftablette bereitet dem Idorsia-Management Kopfschmerzen

Daniel Zulauf 31.05.2023

CO2-Emissionen
Frankreich verbietet als erstes Land weltweit Kurzstreckenflüge – Passagiere sollen auf die Bahn umsteigen

Stefan Brändle, Paris 31.05.2023
16

Zinsen
Immobilien-Wende: Warum die Europäische Zentralbank vor einer «ungeordneten Korrektur» warnt

Niklaus Vontobel 01.06.2023
5

Tourismus
Volle Hotels und Restaurants: Asiatische Gäste dürften für Rekord-Sommer sorgen – doch bei Jungen ist die Schweiz out

Stefan Ehrbar 31.05.2023
2

INDUSTRIE
Starrag und Tornos prüfen Fusion: «Beide Unternehmen agieren aus einer Position der Stärke»

Kaspar Enz 30.05.2023

Industrie
«Zahlreiche Belastungen»: Wo die schweizerische Maschinen-, Elektro- und Metallbaubranche der Schuh drückt

Thomas Griesser Kym 30.05.2023

Startfeld Diamant
Start-up erweitert die Telemedizin – Mitgründerin sagt: «Am meisten genutzt werden aktuell Produkte im Bereich Sexualgesundheit»

Interview: Stefan Borkert 31.05.2023

Luftfahrt
Swiss-Streit eskaliert: Kabinenpersonal kündigt GAV – und schliesst Streiks bei der grössten Schweizer Airline nicht aus

Stefan Ehrbar 30.05.2023
1

Immobilien
Diese Woche steigt der Referenzzinssatz – mit unangenehmen Folgen für alle Mieter

Niklaus Vontobel, Ann-Kathrin Amstutz 31.05.2023
6
NEWSTICKER

Immobilien
Ferienwohnungen in der Schweiz werden immer teurer – aber wie lange noch?

Samuel Thomi 26.05.2023

Fernsehen
Netflix macht Ernst – auch in der Schweiz: Wer einen Account mitnutzen will, muss künftig bezahlen

24.05.2023

Öffentlicher Verkehr
Wenn die SBB-App spukt: Wann Sie gratis Zug fahren dürfen – und warum Sie eine Busse von 100 Franken bis auf 30 Franken runterhandeln können

Samuel Thomi und Patrik Müller 22.05.2023
6

Arbeitszeit
Schweizerinnen und Schweizer arbeiten eine Stunde weniger – und trotzdem länger als alle anderen

André Bissegger 22.05.2023

öffentlicher Verkehr
Nach «technischen Problemen»: SBB können wieder Tickets verkaufen

Samuel Thomi 22.05.2023
2

Superbank
Nach CS-Deal: UBS rechnet mit Buchgewinn von knapp 35 Milliarden

Samuel Thomi und Florence Vuichard 17.05.2023

Wohneigentum
Trendwende erreicht? Immobilienpreise sind gesunken – besonders deutlich auf dem Land

Michael Graber und Mark Walther 16.05.2023
5

Velomarkt
Die Lager der Händler sind voll – das müssen Sie beim Kauf eines neuen Velos beachten

André Bissegger 11.05.2023
1

Übernahme
CS und UBS bleiben vorerst unabhängig – und auch CS-Chef Körner bleibt bei der Superbank

09.05.2023

Wirtschafts-News
Eigene Solaranlage für Bündner Skigebiet ++ Schwieriges Jahr für Pensionskassen ++ Inflation sinkt auf 2,6 Prozent ++ Tieferer Umsatz bei Clariant

Nachrichtenredaktion 05.05.2023
1
Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.