Personenwagen stossen in der Schweiz knapp 10 Millionen Tonnen CO2 im Jahr aus. Doch Umweltbewusstsein allein bringt kaum jemanden dazu, das Auto stehen zu lassen. Das Institut für Mobilität an der HSG hat 20 Haushalte dabei begleitet, nachhaltiger zur Arbeit oder zum Einkauf zu gehen. Dabei haben die Forscher gesehen, was den Familien beim Umstieg hilft – und wo das Auto eben doch die beste Lösung ist.
Exklusiv für Abonnenten
Der Verkehr war 2021 in der Schweiz für 13,7 Millionen Tonnen CO2-Emissionen verantwortlich, mehr als ein Drittel des ganzen Ausstosses. Und 71 Prozent davon kommen von Personenwagen. Es würde also durchaus was bringen, das Auto auch mal stehen zu lassen.